You are here:
Page 3 of 9.
Der Dokumentarfilm von Regisseur Colin Ramsay und Produzentin Claire Mackenzie erzählt die Geschichte britischer Landwirtinnen und Landwirte, die sich...
zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen.
Sogenannte Agri-PV-Anlagen sollen in Deutschland künftig auf allen Ackerflächen über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) grundsätzlich gefördert...
Das Bundesland Oberösterreich stellt Bodenfunktionskarten zur Verfügung, die flächendeckend die Leistungen von Böden sichtbar machen.
Das Internetportal wird vom Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin, und dem Institut Raum & Energie, Wedel, umgesetzt.
Innovative Lösungen zur Bewirtschaftung wiedervernässter Flächen stehen im Fokus des Anfang 2022 gestarteten Projekts „BluMo“.
Mit dem Flächenrechner lassen sich Informationen über die Flächeninanspruchnahme in deutschen Gemeinden, Landkreisen und Bundesländern abrufen.
am 10. Juni 2022, 10 bis 12 Uhr.
Über das Mehr-Klimaschutz-Programm werden Kommunen in Hessen bei der Erstellung kommunaler Bodenschutzkonzepte finanziell unterstützt.
Das erste, umfassende Bodenschutzkonzept in Deutschland wurde 2006 in Stuttgart verabschiedet. Weitere Städte folgten.