You are here:
Pagina 2 di 7
Die Broschüre möchte Informationen und Anregungen zum Thema liefern sowie Freude am praktischen Bodenschutz vermitteln.
„Umwelt im Unterricht“ hat auf seiner Website Hintergründe und Unterrichtsvorschläge rund um den Boden gestellt. Die Materialien eignen sich für...
Die Veröffentlichung beinhaltet konkrete Handlungsempfehlungen zur Schadensprävention und zur Regeneration geschädigter Waldböden.
Die März-Ausgabe wurde veröffentlicht.
Während der deutschen Präsidentschaft in der Alpenkonvention (2015-2016) lag ein Schwerpunkt der Aktivitäten in der verbesserten Umsetzung des...
Das Gütesiegel ist eine Maßnahme der Bayerischen Staatsregierung. Es soll einen zusätzlichen Anreiz bieten, den Flächenverbrauch in Bayern weiter zu...
Die Initiative wurde 2018 ins Leben gerufen und feiert seitdem jährlich im Juni an vielen Orten zeitgleich sogenannte „Erdfeste“. 2019 fanden...
Luca Montanarella hat den Glinka World Soil Prize erhalten. Während seiner Karriere hat er dazu beigetragen, die Sichtbarkeit von Böden in der...
Die deutsche Bund / Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) hat den Statusbericht 2020 Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme und der...
Die Initiative stellt auf ihrer Website viele aktuelle und interessante Informationen rund um das Thema Biodiversität von Böden zur Verfügung....