Hecken sind ein ganz eigenes Biotop, das vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bietet.

Weiterlesen

Dieses Jahr fand in Leipzig (DE) die Abschlusskonferenz der BMBF-Förderinitiative „Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie – BonaRes“...

Weiterlesen

Das Themenblatt vom Deutschen Fachverband für Agroforstsysteme (DeFAF) beschäftigt sich mit der positiven Bedeutung von Agroforstsystemen in der...

Weiterlesen

Ein Landwirt aus Peickwitz (DE) testet seit 2015 wie sich Tierhaltung, Landwirtschaft und Gehölzanbau sinnvoll kombinieren lassen und zieht nach neun...

Weiterlesen

190 Städte wurden basierend auf Luftbildaufnahmen untersucht.

Weiterlesen

Stadtbäume haben kein leichtes Leben. Sie kämpfen mit den Schadstoffen aus der Luft, mit zu kleinen Pflanzflächen mit wenig Raum für Wurzeln, mit...

Weiterlesen

Das vom Land Niederösterreich getragene Unternehmen „Natur im Garten“ gibt hilfreiche Tipps, wie man Städte zukünftig klimafreundlicher gestalten...

Weiterlesen

Der Klimawandel ist auch in unseren Gärten spürbar. Die Sommer sind heiß und trocken, es gibt vermehrt Starkregen, die Winter sind mild. Man kann sich...

Weiterlesen

Gesucht sind Projekte in Baden-Württemberg, die auf baulich vorgenutzten Flächen im Zeitraum von 2021 bis 2024 mit dem Fokus „Innenentwicklung –...

Weiterlesen

Seit August 2024 gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten das „Nature Restoration Law“, das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur.

Weiterlesen